Bernhard-Nocht-Institut für Tropenmedizin

Das Bernhard-Nocht-Institut für Tropenmedizin (BNITM) ist Deutschlands größte Einrichtung für Forschung, Versorgung und Lehre auf dem Gebiet tropentypischer und neu auftretender Infektionskrankheiten. Aktuelle Forschungsschwerpunkte bilden Malaria, hämorrhagische Fieberviren, Immunologie, Epidemiologie und Klinik tropischer Infektionen sowie die Mechanismen der Übertragung von Viren durch Stechmücken. Für den Umgang mit hochpathogenen Viren und infizierten Insekten verfügt das Institut über Laboratorien der höchsten biologischen Sicherheitsstufe (BSL4) und ein Sicherheits-Insektarium (BSL3). Das BNITM umfasst das nationale Referenzzentrum für den Nachweis aller tropischen Infektionserreger und das WHO-Kooperationszentrum für Arboviren und hämorrhagische Fieberviren.

Das BNITM bildet zusammen mit dem Forschungszentrum Borstel und dem Leibniz Institut für Virologie aufgrund von Forschungsinhalten, Standortnähe und Zugehörigkeit zur Leibniz Gemeinschaft das Leibniz Center Infection.

Foto: ©Bernhard-Nocht-Institut für Tropenmedizin

Leibniz-WissenschaftsCampus InterACt

c/o Leibniz-Institut für Virologie

Gebäude N63
Martinistraße 52
20251 Hamburg

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Sprecher des Campus

Prof. Dr. Kay Grünewald

Koordinatorin des Campus

Dr. Ronja Markworth

Partner

Logo Heinrich-Pette-Institut
Logo Universität Hamburg
Logo Universität Hamburg
Logo Leibniz Center Infection
Logo Bernhard-Nocht-Institut
Logo Forschungszentrum Borstel
Logo Hamburg Behörde für Wissenschaft und Forschung
Logo Leibniz Gemeinschaft