Universität Hamburg

Die Universität Hamburg vereint als eine der größten wissenschaftlichen Einrichtungen Nordeuropas ein vielfältiges Lehrangebot mit exzellenter Forschung. Ihr breites Fächerspektrum bietet zahlreiche interdisziplinäre Schwerpunkte und sie verfügt über ein weitreichendes Kooperationsnetzwerk mit Spitzeneinrichtungen auf regionaler, nationaler und internationaler Ebene. In der Exzellenzstrategie des Bundes und der Länder, dem Wettbewerb zur Förderung der universitären Spitzenforschung in Deutschland, war die Universität Hamburg außerordentlich erfolgreich: Es werden vier Exzellenzcluster gefördert und sie erhielt den Status der Exzellenzuniversität für ihr Konzept der „Flagship University“.

(c) UHH/SCHELL

Die Fakultät für Mathematik, Informatik und Naturwissenschaften (MIN) der Universität Hamburg ist sehr forschungsstark, was sich u. a. in drei Exzellenzclustern zeigt. Über den Forschungsschwerpunkt „Infektionsforschung und Strukturbiologie“ ist die InterACt-Forschung in der MIN-Fakultät beheimatet, konkret in den Fachbereichen Biologie, Chemie und Physik sowie im Zentrum für Bioinformatik.

Leibniz-WissenschaftsCampus InterACt

c/o Leibniz-Institut für Virologie

Gebäude N63
Martinistraße 52
20251 Hamburg

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Sprecher des Campus

Prof. Dr. Kay Grünewald

Koordinatorin des Campus

Dr. Ronja Markworth

Partner

Logo Heinrich-Pette-Institut
Logo Universität Hamburg
Logo Universität Hamburg
Logo Leibniz Center Infection
Logo Bernhard-Nocht-Institut
Logo Forschungszentrum Borstel
Logo Hamburg Behörde für Wissenschaft und Forschung
Logo Leibniz Gemeinschaft