Skip to main content

Hamburg COVID-19 Serie


MITTWOCH, 22.9.2021 - 16 Uhr

Prof. Nicole Fischer (UKE) and Prof. Adam Grundhoff (HPI) sprechen über ihre COVID Forschung

Viele Wissenschaftler in der Metropolregion Hamburg sind an der Forschung im Zusammenhang mit SARS-CoV-2 und der COVID-19-Pandemie beteiligt. In Zusammenarbeit mit der Helmholtz-Graduiertenschule für Data Science in Hamburg (DASHH) will der Leibniz ScienceCampus InterACt die Sichtbarkeit dieser Forschung erhöhen und neue Kontakte und mögliche Kooperationen fördern. Deshalb startete am 12. August die Hamburger Online-Vorlesungsreihe COVID-19. Die Reihe stellt eine einzigartige Plattform für einen lebendigen Austausch dar und findet alle zwei Wochen mit einem 30 minütigen Vortag statt mit Raum für weitere Diskussionen im Anschluss.

Wir freuen uns am Mittwoch, den 22. September, um 16 Uhr, auf den gemeinsamen Vortrag von Prof. Nicole Fischer (Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf) und Prof. Adam Grundhoff (Leibniz-Institut für Experimentelle Virologie, HPI), die Einblicke in die aktuellen Entwicklungen der SARS-CoV-2-Forschung in Hamburg geben werden. Ihr Vortrag wird ein Update zur COVID-19-Surveillance während vier Wellen und eine Einführung in das DFG-geförderte Projekt "Monitoring the emergence and origin of SARS-CoV-2 mutations - Genetic Inter- and Intrahost SARS-CoV-2 diversity in immunocompetent and immunocompromised patients" beinhalten. Mit diesem Vortrag schließen wir unsere Reihe ab und hoffen, viele von Ihnen bei dieser letzten Veranstaltung zu treffen.

 

Für weitere Informationen nehmen Sie gerne Kontakt mit uns auf oder abbonieren Sie unsere Mailingliste via https://bit.ly/3grlxxz.